Der Seal wurde ursprünglich als rein elektrisches Auto in der Ocean-Serie im Jahr 2022 eingeführt. Mit dem Seal 06 DM-I ist es ein PHEV, das zwischen dem Destroyer 05 und Seal DM-I positioniert werden soll.Es ist deutlich kleiner als der Seal DM-i, aber etwas größer als der vollelektrische Seal.Die Länge des Seal 06 DM-I beträgt 4830 mm, verglichen mit 4800 mm für den vollelektrischen Seal und 4980 mm für den Seal DM-i. Der Radstand ist jedoch mit 2790 mm deutlich kürzer als bei beiden.Breite von 1875 mm ist die gleiche wie die ursprüngliche Dichtung, jedoch schmaler als die Dichtung DM-iDie Höhe ist jedoch bei den anderen PHEV-Siegeln mit 1495 mm gleich, jedoch deutlich höher als bei den EVs mit 1460 mm.
Sieh dir das Innere des Autos an und du wirst auch sehen, dass es bei dem Qin L weitgehend das Gleiche ist. Es gibt ein 8,8 Zoll Instrumentenkomplex und einen mittleren Bildschirm. Alle Modelle haben sechs Airbags und einen NFC-Schlüssel für Mobiltelefone.Bei höheren Modellen ist der mittlere Bildschirm 15.6 Zoll und kann sich zusammen mit dem Auto drehen, das Heizung und Lüftung für die Vordersitze hat.
Der Antriebsstrang ist wieder fast derselbe wie beim Qin L. Es gibt einen 1,5-Liter-Motor mit 74 kW Leistung.Auch die Wahl der Batterie-Packgröße ist bei 10Die Zahl der Klimaschutzfahrzeuge in den USA beträgt zwischen 0,08 und 15,874 kWh. Wenn es jedoch um die Reichweite geht, werden die Dinge seltsam.In der Qin L sind die Bereiche jedoch 60 bzw. 90 km.